Das Bobath-Konzept betrachtet jeden Menschen mit einer Schädigung des zentralen Nervensystems (ZNS: Gehirn und Rückenmark) individuell und ganzheitlich. Die Bobath-Therapie wird bei uns von zertifizierten Bobath-Therapeuten durchgeführt. Im Unterschied zu anderen Therapieansätzen gibt es im Bobath-Konzept keine standardisierten Übungen. Im Vordergrund stehen individuelle und alltagsbezogene Aktivitäten, die den Patienten in seinem Tagesablauf begleiten.
Das Nervensystem ist ein Leben lang regenerations- und lernfähig. Die Bobath-Therapeuten unterstützen den betroffenen Patienten bei seinem individuellen Regenerationsprozess.
Es wird angewendet
- nach einem Schlaganfall
- nach Schädelhirntrauma oder Hirnblutung
- bei Multipler Sklerose
- bei Morbus Parkinson
- bei sonstigen neurologischen und neuromuskulären Erkrankungen
Ziel des Bobath-Konzeptes ist es
- die Eigenaktivität des Patienten zu ermöglichen
- eine effiziente Haltungs- und Bewegungskontrolle
- das Gleichgewicht des Patienten für mehr Sicherheit im Alltag zu schulen